News

ZWEI MAL IN FOLGE: Oncu sichert sich die Pole in Assen, indem er den Rundenrekord in der WorldSSP pulverisiert

Friday, 11 April 2025 15:00 GMT

Nach der ersten Pole beim letzten Mal in Portimao schaffte es die #61 mit der schnellsten Zeit in der Superpole in Assen zum zweiten Mal in Folge

Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) sicherte sich seine zweite Pole-Position in Folge in der FIM Supersport-Weltmeisterschaft mit einem riesigen Vorsprung von einem halben Zehntel vor Tom Booth-Amos (PTR Triumph Factory Racing) auf Platz 2 auf dem TT Circuit Assen. Der türkische Star hatte bis zu seiner sechsten Saison gewartet, um seine erste Pole zu holen, aber auf seine zweite musste er nicht so lange warten, da er den Rundenrekord in der Tissot Superpole brach und von P1 für Rennen 1 beim Pirelli Dutch Round startete.

WIE BEI DEN OMNIBUSSEN: Man wartet ewig auf eine Pole-Position und dann kommen gleich zwei auf einmal ...

Bo Bendsneyder (MV Agusta Reparto Corse) legte einen Blitzstart hin und fuhr mit 1:36,765 Minuten neun Zehntel Vorsprung auf alle anderen heraus, bevor sich dieser Abstand im Laufe der 40-minütigen Sitzung verringerte. Doch etwa 15 Minuten vor Schluss fuhr der Brite Booth-Amos eine Zeit von 1:36,734 und verdrängte damit den Lokalmatadoren vom ersten Platz, der den Rundenrekord gebrochen hatte, den Bendsneyder am Morgen in der freien Trainingseinheit aufgestellt hatte. 0,031 Sekunden trennten die beiden vor dem letzten Lauf, obwohl die Nummer 11 in den Sektoren 1 und 2 oft die schnellsten Zeiten fuhr. Acht Minuten vor Schluss wurden sie jedoch beide von Oncu übertroffen, der mit 1:36,184 Minuten eine halbe Sekunde Vorsprung vor Booth-Amos und Bendsneyder herausfuhr. Es ist Oncus zweite Pole in Folge nach seinem Erfolg in Portimao, den er in einen Sieg im ersten Rennen umwandelte.

P6 FÜR MANZI: Plätze, die der Meisterschaftsführende gutmachen kann

Valentin Debise (Renzi Corse) war der führende Ducati-Fahrer, als er mit einer Zeit von 1:36,894 Minuten den vierten Platz belegte, vor Rookie Jaume Masia (Orelac Racing VerdNatura) auf Platz 5, der den Spanier in den ersten Tagen seiner WorldSSP-Karriere weiterhin beeindruckte. Der Führende in der Meisterschaft, Stefano Manzi (Pata Yamaha Ten Kate Racing), wird das erste Rennen vom Ende der zweiten Reihe aus starten, nachdem er mit einer Zeit von 1:37,179 Minuten den sechsten Platz belegt hat und damit fast eine Sekunde langsamer war als Oncus Pole-Zeit.

ROOKIES BEEINDRUCKEN ERNEUT: Cardelus auf Platz 7, Alcoba auf Platz 9

Xavi Cardelus (Orelac Racing VerdNatura) wurde mit einer Zeit von 1:37,201 Siebter und verwies den WorldSSP-Champion von 2017, Lucas Mahias (GMT94-YAMAHA), mit nur 0,020 Sekunden Abstand zwischen dem andorranischen Fahrer und dem französischen Star auf den achten Platz. Jeremy Alcoba (Kawasaki WorldSSP Team) wurde Neunter vor Philipp Oettl (Feel Racing WorldSSP Team) auf Platz zehn.

VENEMAN, DE ROSA KOLLIDIEREN: Rote Flagge am Ende der Superpole

Die Sitzung wurde nach der karierten Flagge wegen eines Zwischenfalls in Kurve 5 zwischen Raffaele De Rosa (QJMOTOR Factory Racing) und Loris Veneman (EAB Racing Team) mit der roten Flagge unterbrochen. Beide Fahrer wurden nach dem Unfall zur Untersuchung ins Medical Centre gebracht. Zu Beginn der Sitzung stürzte Federico Caricasulo (Motozoo ME air Racing) in Kurve 11. Er wird das Rennen 1 vom 32. Platz aus starten.

 

Die ersten sechs der WorldSSP Superpole, vollständige Ergebnisse hier:

1. Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) 1'36.184s

2. Tom Booth-Amos (PTR Triumph Factory Racing) +0.550s

3. Bo Bendsneyder (MV Agusta Reparto Corse) +0.581s

4. Valentin Debise (Renzi Corse) +0,710 s

5. Jaume Masia (Orelac Racing VerdNatura) +0,968 s

6. Stefano Manzi (Pata Yamaha Ten Kate Racing) +0,995 s

Verpassen Sie nicht das WorldSSP-Rennen 1 am Samstag um 15:15 Uhr Ortszeit (UTC+2) mit dem WorldSBK-VideoPass!